Non Gamstop Casinos UK 2025 ReviewedSiti Non Aams
Anreise Abbildung Galerie Beschreibung

Norrsk�r liegt ungef�hr 40 Kilometer vor der finnischen K�ste, also mitten im Kvarken. Diese Inselgruppe besteht aus gut 10 Inseln, die gr��ten sind V�stra Norrsk�r und �stra Norrsk�r. V�stra Norrsk�r mit Leuchtturm, ehemaliger Lotsenstation und Fischerdorf war und ist die am st�rksten bev�lkerte und besuchte Sch�re.

Pohjakartta � Maanmittauslaitos lupanro 172/MYY/02

Norrsk�r

stra Norrsk�r ist die gr��te Sch�re der Inselgruppe und besteht aus Schotter, Steinen und ein paar Klippen. Dank der angesp�lten n�hrstoffreichen Algen sind die Strandwiesen stellenweise extrem �ppig. Die h�chsten Bereiche sind karg, auf ihnen w�chst Steppenheidenvegetation. Auch die Sch�re V�stra Norrsk�r ist sehr karg. Auf V�stra Norrsk�r stehen ein Leuchtturm mit W�rterwohnungen, eine Lotsenstation und rund 30 Fischerh�uschen.

Die Vogelfauna auf Norrsk�r ist reich. Der bunte Steinw�lzer (Arenaria interpres) ist eine typische Art von Norrsk�r. Eine andere Spezialit�t ist das Odinsh�hnchen (Phalaropus lobatus), eine n�rdliche Art. Unz�hlige Zuckm�cken bieten den Schnepfenv�geln und vielen weiteren V�geln eine gute Nahrungsgrundlage. Auf der Inselgruppe br�ten fast 50 Vogelarten. Auch viele Zugv�gel fliegen �ber Norrsk�r oder legen hier einen Zwischenstopp ein, um sich zu erholen.

Der 21 Meter hohe Leuchtturm von Norrsk�r wurde aus Ziegelsteinen und Granit errichtet. Das Bauwerk wurde 1846 fertig gestellt. Das Personal, 4 Leuchtturmw�rter mit ihren Familien, wohnten in einem Blockhaus neben dem Turm. Ihr Leben war oft hart. Fischen, Jagd auf V�gel und Robben waren f�r das �berleben unverzichtbar. Im Winter - besonders bei schlechter Schlittenbahn - waren die Inselbewohner komplett von der Umwelt abgeschnitten. Die Leuchtturmw�rter bekamen ihren Winterlohn vorgeschossen, so dass sie sich im Herbst einen Vorrat f�r den ganzen Winter anlegen konnten. Im Jahr 1987 wurde der Leuchtturm automatisiert. Der letzte Leuchtturmw�chter auf Norrsk�r sollte auch der letzte Leuchtturmw�rter Finnlands sein.

Die Lotsenstation war von 1921 bis 1970 bemannt. Heute ist das Haus, von dem aus das Gebiet gepflegt und �berwacht wird, im Eigentum des Amtes f�r Forstwirtschaft. Da auf Norrsk�r viel gefischt wurde, gibt es hier etliche Fischerh�uschen. Die meisten von ihnen werden heute als Freizeith�user genutzt. Davon, dass die Leuchtturminsel nach dem Zweiten Weltkrieg Milit�rgebiet war, zeugen eine Kaserne, Bunker und Kanonen. Die Streitkr�fte verlie�en Norrsk�r im Jahr 2000. Das Gebiet und die Geb�ude wurden vom Amt f�r Forstwirtschaft �bernommen, das die gesamte Inselgruppe verwaltet. Der Leuchtturm, die zu ihm geh�renden Geb�ude und der neue Radarmast geh�ren zum Seefahrtdistrikt des Baltischen Meeres.

Da die Natur auf Norrsk�r sehr empfindlich ist, sollten nur kleine gef�hrte Gruppen oder einzelne Besucher hierher fahren. W�hrend der Brutzeit der V�gel ist der Aufenthalt auf das bebaute Gel�nde des Leuchtturmgebietes und auf die Pfade zu begrenzen.

Foto: Pertti Malinen
Foto: Lise-Lotte Molander
Foto: Seppo Lammi
Leuchtturm auf Malus�ndan. Auf �stra Norrsk�r findet man flache Kiesstr�nde.
Angesp�lte Algen und Pflanzenteile bilden manchmal W�lle an den Ufern.
Der Steinw�lzer (Arenaria interpres) wendet mit dem Schnabel Steine, um an Nahrung zu gelangen.
Foto: �FPL/G�ran Str�mfors
Foto: �FPL/G�ran Str�mfors
Foto: �FPL/G�ran Str�mfors
Leuchtturmh�gel auf Norrsk�r
Der Hafen von Norrsk�r
Die Ufer sind Wind und Wellen ausgesetzt.

Service

Abfallsammelstelle und Trockentoiletten beim Hafen

L�nkar

Gemeinde Korsholm: http://www.korsholm.fi/de/default.aspx


Texte: Anders Enetj�rn, Lise-Lotte Molander
�bersetzung: Stefanie Busam Golay, Stilren
Layout & Illustrationen: P�ivi Anttila
Webdesign: Fredrik Smeds, Freddi Com Oy Ab
Kontakt hinichtl. Inhalt und Aktualisierungen: [email protected]